ABP ein Modularer Software-Baukasten zur Prozess- und Qualitätsoptimierung für EMS PCB-Bestücker
Mit ABP-Traceability-Software wissen Sie was in Ihrer Fertigung los ist.
Umfassende MIS/MES Lösungen
• Realisierung durchgängig vernetzter Kommunikationslösungen zwischen Planungssystem ERP und den ausführenden Fertigungskapazitäten
Bauteil- Chargenverwaltung
• Bauteil- Rückverfolgbarkeit vom Lieferanten bis zum Endprodukt
• Chargenkennzeichnung auf Gebindeebene
• Erweiterung mit Lagervorortverwaltung, Einzelgebinde- Verfolgung
• Bestandsführung und Rüstkontrollsystem
• Bestandsführung / Rückverfolgung Betriebsstoffe
• Chargenmanagement für Betriebs- und Hilfsstoffe
Prozessüberwachung
• Überwachung und Dokumentation von Prozessparametern
• Dynamische Prozesskontrolle
• Prozess- Steuerung
• Rüstmanagement
• Standzeit- Management von Werkzeugen
Prozessvisualisierung
• Analysetools für Prozesse- und Produktionsdaten mit Realtime -
Bezug und statistische Berechnungen. Verfügbar für alle relevanten Fertigungsprozesse.
Aktive Auftragsverfolgung
• Arbeitsplanorientierte Prozessverfolgung
• Verriegelung von Arbeitsschritten im Fehlerfall
• ERP- Anbindung und Kommunikation SAP, IBAM AS400, ABBAS, EKS u.v.a.
Produktionsoptimierung
• Realtime- orientierte Auftragsplanung und dynamische Auftragslenkung
• Produktionssimulation/Auftragserfassung
• Prozessoptimierung
• Kapazitäts- Feinplanung/Simulation
Bedarfsgesteuerte Wartung
• Steuerung der Wartungszyklen nach Herstellerangaben
• Produktionszyklen
• Durchsatz
• Prozess- und Maschinendaten
Traceability
• Rückverfolgbarkeit auf Aufträge und / oder Seriennummern incl. Bauteilchargen
• Materialien Werkzeuge
• Abläufe
• Prozessdaten
• Prüfdaten
• Repadaten u.s.w.
CAQ- Management, Qualitätssicherung
• Integration von allen Test- und Prüfsystemen
• Grafische Fehlerdatenerfassung
• paperless repair Arbeitsplätze
• manuelle Eingabestationen
• Rückkopplungen in den Fertigungsprozessen
Systemintegration
• Schnittstellen- Lösungen Hard- und Software für alle gängigen Systemanbieter
• Maschinen, Anlagen, Prüfsysteme und DV allgemein
• Integration aller benötigten Systeme
• Integration manueller Arbeitsstationen
Komplette Linienlösungen
• Line Managementsysteme und zentrale Produktionsleitstellen
für transparente Abläufe
Kennzeichnungslösungen
• Seriennummerngenerierung
• Ansteuerung von Kennzeichnungssystemen
• Ausführungsüberwachung
• Hardware und Softwareeinbindung von Rücklesesystemen
• Verwendung aller gängigen Kennzeichnungsverfahren
(Barcode, 2D-Code, Transponder)
Unsere Spezialisten schaffen Ihre kundenspezifische Lösung.
Über 600 Installationen in 20 Ländern mit Kundenzufriedenheit
Sie erhalten mit dieser Software den Grundstein für ein umfassendes und modular erweiterbares Warehouse-Management-System, mit dem Sie alle in Ihrem Unternehmen vorhandenen Lagersysteme vom Paternosterlager, über Towersysteme bis hin zu Regallagern, Schablonenschränken und Kühlschränken in einem Lagerkonzept zusammengefasst, verwalten können.
Eine Software, mit der Sie die MSL-Zustände für alle Bauteilgebinde auf ID-Ebene vollständig überwachen können. Dabei werden die Offenzeiten, Haltezeiten und Rücktrocknungszeiten entsprechend den Buchungsständen und Lagersystemen automatisch zyklisch berechnet. Auch das Verfallsdatum jedes Gebindes wird berücksichtigt.
Automatische Klimaüberwachung der Trocken- und Rücktrockensysteme über Sensoren. Automatische Überwachung und Steuerung der Rücktrocknung von Bauteilgebinden, Leiterplatten und anderen Materialien.
Die Software verfügt über eine Bestandsüberwachung für jedes Einzelgebinde und eine eigene Lagerfachverwaltung zur schnellen Auffindung ohne Suchaufwand.
4 Standardschnittstellen ermöglichen die Kommunikationsanbindung z.B. an Wareneingangssysteme, ERP-Lösungen, MES- Systeme und/oder SMT- Maschinen
Die Software ist modular erweiterbar. Es können alle bekannten Lagersysteme über Schnittstellen zum Kommunikationsaustausch angeschlossen werden. Zudem kann ein leistungsfähiges Kommissioniermodul genutzt werden und eine Materialverteilung bis an den benötigten Arbeitsplatz |

Technologieunterstützung
Projektberatung
Projektanalyse
Projektplanung
Projektentwicklung
Ausarbeitung der Projektabläufe
Klärung der Schnittstellen
Klärungen mit Lieferanten
Erstellung der Lastenhefte
Projektmanagement
Projektleitung
Projektverfolgung
Installation
Inbetriebnahme
Schulungen
Ausbildung
Mitarbeiterschulungen
Seminare
Softwareentwicklung
Realisierung der Anforderungen mit eigenen
Entwicklungsspezialisten
Hardwareentwicklung
Realisierung der Hardwaretechnischen
Komponenten zum Projekt
Systemintegration
Integration aller am Projekt
beteiligten Systeme
Prozesssicherung
Qualitätsüberwachung
Prozesskontrolle
Prozessverriegelung
Service
Installation, Inbetriebnahme, Einweisung
Produktionsübergabe, Prozessbegleitung
(Fern-) Wartung, Upgrades, Updates
After Sales Betreuung
Mikroprozessor gesteuerte
Zentraleinheit
Central Unit 4

Line Interfacesystem zur Prozesslenkung und ProzessverriegelungSchnittstellen zur
SMEMA Kommnunikation zwischen den Maschinen.
Anschluss für Sensoren und Ampelsteuerungen.
Datenrecording und Traceability.
Zentrales Funktionselement für effektive
MES- Lösungen
Ausgelegt für 4 Maschinen in Linie, beliebig erweiterbar.
|